Wörterbuch
Wort | Bedeutung |
---|---|
foarbonk | freistehende Bank am Tisch |
fuaßgschmatze | Schuhwerk im Allgemeinen |
mâgichtl | Leibriemen zum Befestigen eines Kumpfes |
punzarkerbl | kleiner Korb für Kinder |
wegn densn | darum deshalb |
an åninge hobm | eine Ahnung haben |
fe.m | (Erde) sieben |
außnkiachla | (letzte) Patengabe im letzten Schuljahr |
zoa.ngpinggl | zorniges Kind |
aufgitagglt | übertrieben herausgeputzt |
ûschiagn | einheizen |
pumpąsudl | minderwertiger Krimskrams |
mengl hobm | vermissen |
füatąhäusl | Futterhäuschen |
glûfe | größere Steck- oder Sicherheitsnadel |
schtimpfe | Strümpfe |
der sögchn | Socken |
schutzareite | Kinderschaukel |
faiⁿzig saiⁿ | Verhalten von kleinen Kindern wenn sie sich nicht wohlfühlen |
schlôpang | tratschen |
ôglâⁿt | von der Lawine verschüttet |
plundang | übersiedeln |
voarschüß | der erste Schnaps beim Brennen (auch für die Hausapotheke) |
lêne | dünnflüssig eingekocht (z.B. Mus) |
germa(r) | Dampfnudeln |
schédlweá | Kopfweh |
uⁿrên | etwas Neues (Sauberes) anbrauchen (z.B. Geschirr Kleidung) |
klotte | Kruste etwas Verklebtes |
pochn | jauchzen pfeifen (Zug) |
koab | Korb |